Manuelle Therapie
Kiefergelenksbehandlung (CMD)
Krankengymnastik
Krankengymnastik nach Katharina von Schroth
Krankengymnastik Mukoviszedose
Krankengymnastik Gerät
KG-ZNS PNF
Manuelle Lymphdrainage
Elektrotherapie
Ultraschall
Fango-und Kälteanwendungen
Massage, Segmentmassage, Bindegewebsmassage
Zentrifugalmassage
Hausbesuche
Aktuelle Kurse in der Praxis physiogohlis
Qigong seit 20.10.2023
donnerstags 18:15 - 19:15 Uhr mit Jens Bleuel
Start 16.1.2025 -13.2.2025 (5 Kurseinheiten a`10 €, gesamt 50 €)
Die Tuinatherapie ist eine alternative Behandlungsmethode aus der traditionellen chinesischen Medizin. Sie gehört zu den ältesten Therapieformen zur Entspannung und Stärkung des Immunsystems.
Die Behandlung zielt auf die umfassende, ganzheitliche Energieregulierung.
Sie beinhaltet manualtherapeutische Techniken für Gelenke, Muskeln, Faszien und Organe unter Einbeziehung der Meridiane, um den körpereigenen Energiefluss (Qi) zu regulieren und blockadefrei ins Fließen zu bringen, Stoffwechselprodukte auszuscheiden und das Immunsystem zu stärken.
Die geölte Haut wird mit dem Schröpfkopf angesaugt. Dann ziehend, kreisend, schiebend massiert. Es entsteht ein die Heilung möglicherweise förderndes Hämatom. Sie kann an der Haut und auf dem "Reflexweg“ wirken.
Ein wesentlicher Bestandteil der TCM sind Massagetechniken, wie die Chinesische Schabemassage, die verschiedenste Beschwerden lindern könnte. Beispiele sind
u. a. Kopf-, Nacken-u. Rückenschmerzen . Übersetzt bedeutet „gua“ schaben, „sha“ bezeichnet die Rötung der Haut.
Die Reflektorische Atemtherapie ist eine über Jahrzehnte bewährte Methode der Physiotherapie.
Dr. Johannes Ludwig Schmitt und Liselotte Brüne entwickelten eine unverwechselbare Form der Atemtherapie, die den ganzen Menschen in seiner Einzigartigkeit in den Mittelpunkt stellt.
Die Reflektorische Atemtherapie reguliert unwillkürlich den Atem und beeinflusst hierüber verschiedene Körperfunktionen des Menschen. Neben Erkrankungen der Atemwege können auch andere Beschwerden unterstützend mitbehandelt werden.
Darüber hinaus wird die Reflektorische Atemtherapie auch in speziellen medizinischen Fachrichtungen angewandt.
Eine ausgeglichene und vertiefte Atmung unterstützt ebenso präventiv
Die Fussreflexzonenmassage basiert auf der Vorstellung, dass die Füße über Nervenbahnen mit allen Organen des Körpers verknüpft sind, sie kann das allgemeine Wohlbefinden im ganzen Körper verbessern. Das liegt daran, dass die Reflexzonentherapie entspannend wirkt und Blockaden im ganzen Körper lösen kann. Zudem wird das Gewebe bei der Massage gelockert, was dazu führt, dass die Energie im Körper ungehindert fließen kann.
Konkret kann die Fussreflexzonenmassage bei folgenden Beschwerden eingesetzt werden:
Die Reflexzonenmassage kann aber auch
präventiv eingesetzt werden und eine
allgemeine gesundheitliche Stärkung
erzielen.
Praxis für Physiotherapie und Osteopathie
physiogohlis
Landsberger Str. 23
04157 Leipzig
info@physiogohlis.de
Tel: 0341-9022563
Fax: 0341-9022598
Mo. - Do.: 07:00 - 19:30 Uhr
Fr.: 07:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
Mo. - Do.: 9:00 - 17:00 Uhr
Fr.: 8:30 - 12:00 Uhr